Garten & Lecker
1.600 Quadratmeter großen Gemeinschaftsgarten Tausendschön nach Minden. Hier gärtnert, werkelt, kocht und imkert Elisabeth Schmelzer ehrenamtlich gemeinsam mit Menschen aus aller Welt – Deutschen und Migranten.
1.600 Quadratmeter großen Gemeinschaftsgarten Tausendschön nach Minden. Hier gärtnert, werkelt, kocht und imkert Elisabeth Schmelzer ehrenamtlich gemeinsam mit Menschen aus aller Welt – Deutschen und Migranten.
Klar, erst mal ist es mehr Arbeit, wenn du deine Kartoffelchips selber machst. Denn nichts ist leichter als eine Tüte aufzureißen und sofort zugreifen zu können. Aber selbstgemachte Chips haben viele Vorteile gegenüber gekauften:
Mütter mit Kindern aus allen Kulturkreisen haben den Grundstein für ein gesundes Leben gelegt. Schokolade, Gummibärchen, Eis und mehr: Kinder lieben Süßigkeiten! Und nicht nur Kids. Doch so lecker Zuckersüßes auch schmeckt, so wenig gesund…
Frauen aller Kulturen sind wertvolle Multiplikatorinnen und spielen eine Schlüsselrolle in ihrer Familie und ihrem Umfeld. Begegnung, Teilhabe und Bildung sind fester Bestandteil in den Integrations Projekten von GreenFairPlanet e.V. Junge Frauen aus Syrien, Irak,…
Alte Möbel gehören auf den Müll? Nicht im Gemeinschaftsgarten Tausendschön von GreenFairPlanet. Hier wird Eigenes, Einzigartiges geschaffen und der Umwelt etwas Gutes getan. Spaß macht es auch noch. Es waren drei kreative Tage an denen…
Unser Unverpackt Marktstand ist während des Märchenfestes geöffnet
„Wie entstehen Pommes ?“ „Wo wachsen Radieschen ?“ „Und wie wie kommt der Salat auf den Mittagstisch ?“
Pflanztag Alles, was robust und nicht frostempfindlich ist, wurde in der letzten Woche von 16 Gartenfreundinnen und Gartenfreunden ins Freiland gebracht;Steckzwiebeln, Mangold, Rote Bete, Möhren, Erbsen, Kräuter, Kartoffeln, Salate, Blumenkohl, Kohlrabi und Dill. Viele fleißige…
Kultur der Wertschätzung Selbst aktiv und kreativ sein. Jenseits von Wegwerfwahn und Kaufrausch geht es darum, Gebrauchsgüter in Eigenarbeit herzustellen. Menschen können so handwerkliche Fertigkeiten erwerben, die früher zum Alltagswissen gehörten, und damit Unabhängigkeit von…
Interkulturtelle Begegnung mit dem gemeinsamen Ziel, sich aktiv für die Umwelt einzusetzen. Zwischen Zugewanderten und Einheimischen entsteht durch gemeinsames Lernen und Aktionen, ein Gefühl der Solidarität. Das Projekt „Integration durch Umweltbildung“ hilft durch unterschiedliche Angebote Menschen mit Fluchterfahrung ihre neue…