Vogel des Jahres 2013 – Bekassine
Botschafterin für die Lebensräume Moore und Feuchtwiesen Seit 1971 kürt der Nabu den Vogel des Jahres, der LBV beteiligt sich den Angaben zufolge seit 1983 an der Kampagne. Der Wanderfalke war der erste Vogel des…
Botschafterin für die Lebensräume Moore und Feuchtwiesen Seit 1971 kürt der Nabu den Vogel des Jahres, der LBV beteiligt sich den Angaben zufolge seit 1983 an der Kampagne. Der Wanderfalke war der erste Vogel des…
Alptraum Atommüll | Das Ende des Atomzeitalters? | Die Wahrheit über Atommüll. Wohin mit dem Atommüll? Ist der Salzstock Gorleben als Atommüll-Endlager wirklich geeignet? Schweizer: Atommüll-Protest mit Dämpfer – videos.arte.tv Die Schweiz setzt bei der…
Die Initiative Cotton made in Africa arbeitet ab der Baumwollernte 2012/13 mit rund 30.000 Kleinbauern in Simbabwe zusammen. Ziel ist es, wie auch in den sechs anderen Projektländern, die Lebensbedingungen der Kleinbauern nachhaltig zu verbessern.…
Bauern fürchten EU-Einheitspatent Demonstration gegen Patente auf Leben in München (Foto: BN Bayern) Das Europaparlament hat grünes Licht für das EU-Patent gegeben. Damit ist eine Patentanmeldung in der ganzen EU rechtlich geschützt. Bislang waren Patente…
Demonstration – Treckerzug – Kundgebung Die Bilanz der Agrarpolitik der letzten Jahrzehnte ist düster: In immer mehr Tierfabriken wird der Tierschutz verletzt und gefährliche Antibiotikaresistenzen entstehen. Bauernhöfe sterben und Landschaften „vermaisen“. Mehr Pestizide lassen weltweit…
Maststall Tengeraner Schweiz Etwa 200-300 Meter von einer Siedlung in der Tengeraner Schweiz entfernt plant ein Investor aus Bröderhausen (ca. 3km Luftlinie von Tengern entfernt) die Erstellung eines Geflügel Maststalles mit 39.900 Tieren In der…
Greening erst ab 2015? Die Bindung der Direktzahlungen an ökologische Vorrangflächen kommt vielleicht erst 2015. Die Europäische Kommission stellt sich mittlerweile darauf ein, die neuen Ökologisierungsauflagen (Greening) erst im Jahr 2015 einzuführen und die Direktzahlungen…
Protest vor mexikanischer Botschaft in Berlin Protest gegen die Anbaupläne der mexikanischen Regierung für GVO-Mais (Foto: Volker Gehrmann) Trotz Minusgraden demonstrierten am 7. Dezember drei Dutzend Menschen vor der mexikanischen Botschaft in Berlin: Sie forderten,…
Das Europaparlament hat grünes Licht für das EU-Patent gegeben. Damit ist eine Patentanmeldung in der ganzen EU rechtlich geschützt. Bislang waren Patente national geregelt und nur mit hohem bürokratischen Aufwand und hohen Kosten auf andere…
Klimagipfel produziert heiße Luft aber keine CO2-Reduktion Klimaschutz Deutsche Umwelt- und Entwicklungsorganisationen fordern Angela Merkel auf, endlich mehr Einsatz für den Klimaschutz zu zeigen. Nur so können bei der Klimakonferenz in Doha konkrete Ziele beschlossen…
9. März 2013 – um das AKW Grohnde Aus Anlass des 2. Fukushima-Jahrestages rufen wir für Samstag, den 09. März 2013 zu einer Aktions- und Menschenkette rund um das Atomkraftwerk Grohnde auf. Mit vielen Aktionen…
Unsere Antwort auf die Propaganda der INSM „EEG stoppen – sonst scheitert die Energiewende“ plakatiert die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft in Deutschlands Bahnhöfen. Gemeinsam mit der Campact geben wir nun öffentlich Contra: Grafisch angelehnt an…