Aktuelle Anti-Atom-Nachrichten
Pressespiegel – Aktuelle Anti-Atom-Nachrichten aus der Presse:
Pressespiegel – Aktuelle Anti-Atom-Nachrichten aus der Presse:
Amphibien im Kreis Minden Lübbecke Autor Markus Wuttig Bedingt durch die große naturräumliche Vielfalt des Kreises kommen hier 16 der 18 Amphibienarten Nordrhein-Westfalens (bundesweit 21 Arten) vor. Die Hauptursache der Gefährdung der Amphibien liegt im…
Die IPPNW ist ein entscheidender Motor der deutschen Friedensbewegung. http://www.ippnw.de/commonFiles/pdfs/Info/Energiepolitische_Hintergruende_der_Krise_in_der_Ukraine.pdf Frau Dr. Angelika Claußen ist am 22.3.2014 in Hannover Rednerin während der Kundgebung zur Demo „Energiewende retten“
Mit 650 gegen 15 Stimmen in der Schlussabstimmung lehnte das Europaparlament einen Verordnungsentwurf der EU-Kommission ab, der die Zulassung von Saatgut zentral für die gesamte EU und noch restriktiver regeln sollte als bisher. Ein großer…
„Was ist sicher, preiswert und fördert den Frieden?“ Ein faktenreiches 8-seitiges Faltblatt mit dem Titel „Was ist sicher, preiswert und fördert den Frieden“ beschreibt die positive Überwindung eines gesellschaftlichen Konflikts durch das wirksame Handeln von…
Die EU hat 2014 zum „Europäischen Jahr gegen Lebensmittelverschwendung“ erklärt. Dies nimmt GreenFairPlanet e.V. zum Anlass, um die Thematik in der Region in den Mittelpunkt zu rücken. Mit der Kampagne „Wir retten Lebensmittel“ wird bei zahlreichen Veranstaltungen…
Einmal in der Woche teilen und kochen wir gemeinsam mit Lebensmitteln, die zuvor bei Bio-Bauern, Bio-Läden und Bio-Bäckereien als „Überschuss“ oder MHD-Ablauf aussortiert wurden. Mitmachen kann Jeder. Wir kochen Vegetarisch & Vegan.
Köln – Erfolg für die Essensretter: Rund 25 Tonnen Lebensmittel hat die Internetplattform www.foodsharing.de nach einem Jahr ihres Bestehens „gerettet“. Seit einem Jahr ist der Verein Foodsharing gegen die Verschwendung von Lebensmitteln aktiv. Vor etwas…
Politiker legt Hochsitze still Verfasst von: Hennig Brandes. Verfasst am: 19.02.2014 – 18:28. Geschehen am: Mittwoch, 19. Februar 2014. Kommentare: 1 Braunschweiger Oberbürgermeisterkandidat Hennig Brandes fordert Umdenken bei Natur- und Tierschutz. Der CDU-Ratsherr Hennig Brandes, der für den Posten des…
Agent Orange vom Landwirtschaftsministerium der Vereinigten Staaten (USDA) zugelassen: Bald auch auf Feldern in deiner Nähe Da denkt man doch, es kann unmöglich noch schimmer kommen, da kommt es prompt – und nicht nur schlimmer,…
Braune Frösche, grüne Frösche und dicke Kröten. Viel weiter reicht die Artenkenntnis der meisten Menschen nicht. Dabei kommen in Deutschland immerhin 20 verschiedene Lurche vor, von Molchen und Salamandern bis zu Unken, Fröschen und Kröten.…
„Wiederkommen ist nicht mein Ziel“, erklärt Elisabeth Schmelzer während des Interviews in Berlin während der Demo „Wir haben Agrarpolitik satt“ http://www.youtube.com/watch?v=ER-RGQH5FUo
http://www.youtube.com/watch?v=QtuPtGVXSW4 Elisabeth Schmelzer Minden Naturschutz Umwelt Minden Umweltschutz Minden Tierschutz Landwirtschaft Bund Hamburg Bremen Oldenburg Passau Dresden Magdeburg Düsseldorf Dortmund München Köln Berlin Nabu Weser Wasserrahmenrichtlinie Minden Lebensmittelverschwendung Foodsharing Monsanto Kröten Amphibien Umweltschutz Fledermäuse Storch
Am 11. März 2014 jährt sich der Atomunfall von Fukushima zum dritten Mal. Wie sieht es heute aus in der Region um Fukushima? Wie hat die größte Atomkatastrophe der Geschichte den Alltag und das Leben der Menschen in…
Das könnte Sie auch interessieren: Palmöl – Ein Boom mit verheerenden Folgen! “Die Grüne Rendite” – Auf Kosten des Regenwaldes und Greenwashing durch Unterstützung von WWF – ein Skandal! Panzer für Palmöl – 3.9.2013 wird…
Bioland Gärtnerei Duftgarten Hüllhorst Organische Düngung, eine abwechlungsreiche Fruchtfolge und schonende Bearbeitung bewirken einen natürliche Pflanzenschutz und Fruchtbarkeit des Bodens. So können wir vollständig auf chemische Pflanzenichtlösliche Mineraldünger verzichten. Dadurch vermeiden wir Belastungen von…
Deutsche Geflügelwirtschaft füttert wieder mit gentechnisch verändertem Soja Berlin (aho) – Die deutschen Geflügelhalter müssen ihre Zusage, gentechnikfreies Futter zu verwenden, aus verschiedenen Gründen zurücknehmen, erklärte heute Rainer Wendt, Vorsitzender des Bundesverbands bäuerlicher Hähnchenerzeuger e.V..…
Schluss mit Atom fordern Kerstin Rudek, Dr. Angelika Claußen, Elisabeth Schmelzer Aufruf zur Demo Hannover Energiewende retten E
10. Feb 2014 | von Jan Künzl | Kategorie: Wissenswerte Weltweit leiden heute 850 Millionen Menschen unter Hunger. Gleichzeitig werden 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel jährlich verschwendet. Wie passt das zusammen? Von Jan Künzl und Marlene Kettner