Nigeria der Fluch des Schwarzen Goldes
Nigeria: Der Fluch des Schwarzen Goldes | ARTE Reportage | Die … 27. Jan. 2011 … Seit Shell im Jahr 1956 als erstes Unternehmen begann, dort nach Erdöl zu bohren, scheint diese Region Nigerias jedes…
Nigeria: Der Fluch des Schwarzen Goldes | ARTE Reportage | Die … 27. Jan. 2011 … Seit Shell im Jahr 1956 als erstes Unternehmen begann, dort nach Erdöl zu bohren, scheint diese Region Nigerias jedes…
Heilkunde Vortrag Das Buch „Wasser & Salz – Urquell des Lebens“ entführt Sie in die fantastische Welt der beiden Urelemente Wasser und Salz und weiht Sie in die neuesten Erkenntnisse der geheimen Kräfte der Natur…
Rund 100 Menschen aus dem Kreis Minden-Lübbecke demonstrieren am 22.01.2011 in Berlin. Anlass der Demonstration „WIR HABEN ES SATT“ war die von der Bundesregierung ausgerichtete Agrarministerkonferenz auf der Grünen Woche. Organisiert wurden die Busse von…
Nichts ist alternativlos für Mutbürger ! Rund 100 Menschen aus dem Mühlenkreis demonstrieren am 22.01.2011 in Berlin. Anlass der Demonstration „WIR HABEN ES SATT“ war die von der Bundesregierung ausgerichtete Agrarministerkonferenz auf der Grünen Woche.…
Rund 100 Menschen aus dem Mühlenkreis demonstrieren am 22.01.2011 in Berlin. Anlass der Demonstration „WIR HABEN ES SATT“ war die von der Bundesregierung ausgerichtete Agrarministerkonferenz auf der Grünen Woche. Pünktlich um 11.20…
Im Standortregister des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) sind alle Flächen verzeichnet, auf denen Gentechnik-Pflanzen angebaut werden (sollen). Das gilt für den kommerziellen Anbau und für die Forschung. Grundlage für die Angabe der Standorte…
08.11.2010 Brief an die Anti AKW-Aktivisten im Mühlenkreis Ihr Lieben, seit heute Nacht erreichen uns emails, SMS und Telefonanrufe von besorgten Bürgern aus dem Mühlenkreis, die wissen möchten, wie und womit sie die Aktivisten…
Anlässlich des Energiespartages fuhr am Samstag der „Castor“, ein historischer Hanomag LKW mit Atommüllbehälter (Castor) auf den Marktplatz und blieb bis 15.00 Uhr in der Innenstadt. Mit dieser Protestaktion in Minden forderte das Anti Atom…
Benedikt Haerlin leitet die europäische Initiative „Save our Seeds“ (SOS) für gentechnikfreies Saatgut und organisiert Konferenzen der gentechnikfreien Regionen Europas. Er war Vertreter der Nichtregierungs-Organisationen im Aufsichtsrat des Weltagrarberichts (IAASTD) der UN und der Weltbank.…
Bildung für nachhaltige Entwicklung „Vom Feld ins Glas“ lautete das Projekt von GreenFairPlanet für biologische Vielfalt und Bildung für nachhaltige Entwicklung. „Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen zu vermitteln, welche Früchte in der Region wachsen, wie…
Die wasserrechtlichen Grundlagen werden in Nordrhein-Westfalen im wesentlichen durch die folgenden Gesetze gelegt: das Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts – gültig ab März 2010 Wasserhaushalts-Gesetz (WHG) das Gesetz über Abgaben für dasEinleiten von Abwasser in Gewässer Abwasserabgaben-Gesetz (AbwAG)…
Unser täglich Brot Hinter den Kulissen der NahrungsmittelindustrieWo kommt eigentlich das Steak her? Wie werden Tomaten gezogen? Der neue Dokumentarfilm „Unser täglich Brot“ von Nikolaus Geyrhalter nimmt die Massenproduktion von Lebensmitteln unter die Lupe: langsam,…
Betreiber wollen Müll mitverbrennen entscheiden Sie selbst TOP-Aktuell : Klaus Koch vom „besseren Müllkonzept“ alias Umweltnetzwerk aus Wissenschaftlern und Ingenieuren alias Ingenieurbüro für Umweltschutz-Technik (deren Folien projiziert er) tätigt in der Infoveranstaltung am 30. Juni 2005 Aussagen, die Klaus…
Herr Tiemann von den Stadtwerken Minden, konnte mir am Montag 19.01.2004 am Telefon nicht den letztjährigen amtlich veröffentlichten Phosphatwert mitteilen! Nach unseren Recherchen wurden im Jahr 2003 maximal 1 mg Phosphat zugeimpft, jetzt aber maximal…
ARD Report München 26.11.2013 „Meistens sind die Türen geschlossen, wenn die EU-Kommission mit der US-Regierung über gentechnisch veränderte Lebensmittel oder bisher in der EU verbotene Chlorhühnchen verhandelt. Ziel ist ein Freihandelsabkommen mit den USA. Dabei…