Author Archives: Elisabeth Schmelzer
TTIP und CETA stoppen
Am 23. April 2016 haben anlässlich des Treffens zwischen US-Präsident Barack Obama und Bundeskanzlerin Angela Merkel zur Eröffnung der Messe in Hannover unter dem Motto „TTIP & CETA stoppen! Für einen gerechten Welthandel“ etwa 90.000…
Integration mit Herz und Hand
Welcome Refugees – Integration mit Herz und Hand – Wer erleben möchte, wie Menschen aller Kulturen & Religionen friedlich, fröhlich miteinander ihre Freizeit verbringen, der muss zu uns in den Gemeinschaftsgarten Tausendschön kommen. Unsere Gäste…
Amphibien im Kreis Minden Lübbecke
Amphibien im Kreis Minden-Lübbecke Bedingt durch die große naturräumliche Vielfalt des Kreises kommen hier 16 der 18 Amphibienarten Nordrhein-Westfalens (bundesweit 21 Arten) vor. Die Hauptursache der Gefährdung der Amphibien liegt im Verlust oder der Verschlechterung…
Einladung zum Mitmachen
Mitmachen im Gemeinschaftsgarten Tausendschön dürfen alle. Kinder bis 14 Jahre nur in Begleitung einer erwachsenen Person Eigene Werkzeuge sind nicht erforderlich.Schubkarren und Gartengeräte gibt es vor Ort. Lediglich Handschuhe bitte selbst mitbringen. Auf einer großen…
Mahnwache Fukushima ist überall
Fukushima mahnt! Mahnwache zum 5. Jahrestag der Atom-Katastrophe – „Keine Steuerbefreiung für AKW!“ Fünf Jahre nach dem Super-GAU in Japan hausen noch immer rund 100.000 Menschen in Notunterkünften, weil ihre Heimat verstrahlt und unbewohnbar ist.…
Ostern Kröten-statt Eiersuche
Nicht nur der Osterhase hat zu Ostern alle Hände voll zu tun sondern auch die ehrenamtlichen Amphibienschützer*innen. Nach dem vereinzelte Amphibien bei milden Temperaturen Ende Februar unterwegs waren, hat auf Grund des vergleichsweise kalten März…
2 Tonnen Lebensmittel gerettet
Innerhalb der letzten 4 Wochen haben wir mehr als 2 Tonnen Bio-Lebensmittel vor dem Müll gerettet und kostenlos an Bedürftige und Flüchtlinge verteilt. Seit dem Jahr 2012 retten wir Lebensmittel vor der Tonne und verteilen…
Upländer Bauernmolkerei – Für Milchbauern- gegen Konzerne
Wie jedes Jahr war Greenfairplanet auch in Berlin auf der „Wir haben es satt“ Demo dabei. Wie jedes Jahr war auch die Upländer Bauernmolkerei dabei. 2015 mit dem grandiosen Fussmarsch von Otto Schöneweis. 2016 hat…
Fleischatlas 2016 Deutschland regional
Immer mehr Menschen möchten wissen, wie ihre Lebensmittel und vor allem das Fleisch, das sie essen, hergestellt werden. Der neue Fleischatlas 2016 – Deutschland Regional wirft einen Blick in die Bundesländer und zeigt, wie die…
Welt Agrarbericht – Ernährungsouveränität
Ernährungssouveränität Als erster UN-Prozess hat der Weltagrarbericht mit seinen 58 Unterzeichnerstaaten den Begriff der Ernährungssouveränität (food sovereignty) in die Debatte eingeführt und verbindlich definiert. Entwickelt wurde er von der internationalen Kleinbauernorganisation La Via Campesina. Sie…
FAIR TEILEN
Von der Verschwendung zur Wertschätzung Das Thema Lebensmittelverschwendung wird öffentlich diskutiert. 2011 sorgte der Dokumentarfilm „Taste the Waste“ für Aufmerksamkeit. „Brot für die Welt“, EED und Slow Food luden unter dem Motto „Teller statt Tonne“…
Wir haben Agrarindustrie satt!
„Wenn Europa die bäuerliche Landwirtschaft nicht verteidigt, wenn es keine kleinen Produzenten mehr gibt, wird es keine Geschichte oder Identität mehr geben. Die nächste Europawahl wird über die Zukunft der Landwirtschaft entscheiden. Die Mehrheit der…
WASTE – Gegen den Wahnsinn der Nahrungsmittelverschwendung
Lebensmittel sind kostbar. Jede Möglichkeit die Lebensmittelverschwendung zu vermeiden und zu stoppen sollte genutzt werden Wegwerfstopp für Supermärkte – jetzt unterschreiben! „Kein Essen für den Eimer“ Teller statt Tonne Zu gut für die Tonne WWF-Studie:…
Genießt uns Award
Stoppt Verschwendung von Lebensmittel Anlässlich der „Genießt uns“ Awards Verleihung haben sich gestern auf der auf der weltweit führende Ernährungsmesse für Handel, Gastronomie und den Außer-Haus-Markt, der Anuga in Köln. die Partner des Bündnisses in…
250.000 gegen TTIP und CETA in Berlin
250.000 Menschen kamen am Samstag, den 10 Oktober 2015 zur bisher größten Demonstration gegen die Handelsabkommen TTIP und CETA nach Berlin. 150.000 mehr als erwartet. Ein unglaublicher Erfolg! Diese Bürgerbewegung kann nicht ignoriert werden. Was…
Von der Verschwendung zur Wertschätzung der Lebensmittel
Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen führte in Kooperation mit dem „Deutschsprachigen Netzwerk zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen“ in Münster die Tagung „Von der Verschwendung zur Wertschätzung der Lebensmittel: Wissenschaftliche Erkenntnisse und…
Refugees welcome! Gärtnern für die Vielfalt
Neues aus dem Paradies Tschams ist unsere jüngste Flüchtlingsfreundin aus Aserbaidschan. Sie ist 15 Monate alt. Mit ihren Eltern nimmt sie am Projekt: “Fremde werden Freunde” Gärtnern für die Vielfalt teil. „Im Garten sind alle…
Endlagersuche für Atommüll: Bundestagskommission ist eingeknickt
Die Endlagerkommission des Deutschen Bundestages ist eingeknickt. Nach anfänglichem Protest gegen den völlig neuen Auftrag, nicht allein die Sicherheitskriterien für ein Atommülllager für den hochradioaktiven Abfall zu definieren, wird die Kommission nun auch die Lagerung…