Earth Hour 2015
Die WWF Earth Hour ist eine einfache Idee, die rasend schnell zu einem weltweiten Ereignis wurde: Millionen von Menschen schalten 2015 zum neunten Mal für eine Stunde am gleichen Abend ihr Licht aus – überall…
Die WWF Earth Hour ist eine einfache Idee, die rasend schnell zu einem weltweiten Ereignis wurde: Millionen von Menschen schalten 2015 zum neunten Mal für eine Stunde am gleichen Abend ihr Licht aus – überall…
Genießen, feiern und informieren Gemeinsam Gemüse, Obst schälen, schnippeln und verkosten – begleitet von Musik & Talk Willst du immer weiter schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah. (Johann Wolfgang von Goethe) Sie sind herzlichst eingeladen zur…
Freut euch mit uns über Tausendschön! 1157 Quadratmeter hat GreenFairPlanet vom Eigentümer als Würdigung für sein ehrenamtliches Engagement erhalten. Unser Garten befindet sich in 32423 Minden innerhalb einer Wohnsiedlung. Alle sind herzlich eingeladen, mit…
Brief von einem Kinobesitzer aus Fukushima veröffentlicht von Riho Taguchi Seit der Katastrophe im AKW Fukushima sind drei Jahre vergangen. In Fukushima herrscht jetzt normaler Alltag. Herr Yasuhiro Abe betreibt ein Kino in der Stadt…
Herr Toshinari Hata aus Fukushima war als Zeitzeuge zu Gast in Minden. Als Gastgeschenk hat er u.a. das Bild „Veränderter Lebenskreislauf“ von Alfred Loschen aus Minden erhalten. Der Künstler hat es unserem japanischem Gast persönlich überreicht. Herr…
Im Gemeinschaftsgarten Tausendschön gärtnern Bewohner des Flüchtlingsheim Kleinenbremen gemeinsam mit BürgerInnen aus der Region. „Fremde werden Freunde“ heißt das Projekt vom Verein GreenFairPlanet mit dem Ziel Vorurteile abzubauen und die Willkommenskultur zu fördern.
Der Weltgebetstag der Frauen hat in diesem Jahr das Thema:„Begreift ihr meine Liebe?“. Dies nimmt die Gruppe Kulinarischer Widerstand vom Verein GreenFairPlanet zum Anlass, Sonntag mit Kräutern der Liebe zu kochen. Das alte Sprichwort „Liebe geht…
DEMO Viele Menschen sind wütend auf die Agrarindustrie. Deshalb demonstrierten im Januar 50 000 in Berlin. Natürlich war auch Schrot&Korn dabei. von Manfred Loosen Mit dabei ist auch die 61-jährige Elisabeth Schmelzer aus Minden in Nordrhein-Westfalen.…
Die 3. Utopianale wird wieder durch den Wissenschaftsladen Hannover e.V. durchgeführt. Wir freuen uns schon jetzt darauf. Sie wird 2015 im Freizeitheim Linden stattfinden! Schwerpunkt ist diesmal „Wie wollen wir arbeiten?“ und es gibt Filme, Gespräche,…
Aufruf von Campact: unser Trinkwasser ist in Gefahr: Die Zahl der Tierfabriken, in denen Schweine und Hühner auf engstem Raum zusammengepfercht werden, wächst rasant. Und die Besitzer können ihre Gülle bisher weitgehend unkontrolliert auf die…
Mehr BIO in Europa EU-Agrarkommissar Phil Hogan, das EU-Parlament und der EU-Agrarrat wollen trotz scharfer Kritik an der von der EU-Kommission geplanten Totalrevision der EU-Öko-Verordnung weiter festhalten. Mit dem Kommissions-Entwurf werden die bisher gültigen Regeln…
Landwirtschaft am Scheideweg – Weiter wie bisher ist keine Option Über 800 Millionen Menschen hungern auf diesem Planeten, während 1,4 Milliarden an Übergewicht und krank machender Fettleibigkeit leiden. 2,5 Milliarden Tonnen Getreide wurden 2013 weltweit…
Dieselbe schwarz-gelbe Regierung, die 2011 infolge der Reaktorkatastrophe von Fukushima den Atomausstieg und die sofortige Abschaltung der sieben ältesten Atomkraftwerke beschloss, hat den heutigen Schadenersatzforderungen der Atomkonzerne Tür und Tor geöffnet. Statt einer sicherheitstechnischen Begründung,…
BI: Gorleben-Passus im Standortauswahlgesetz streichen! Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) will an der Veränderungssperre festhalten. Das hat sie in einem Brief der Endlagerkommission mitgeteilt. Schreiben Hendricks an Kommission “Damit bleibt der Salzstock Gorleben als einziger Standort…
Die Landwirtschaft muss dringender als je zuvor vom Problem zur Lösung werden. Und das kann nur eine agrarökologische und gerechte Landwirtschaft leisten.“ Konkrete Alternativen von Hans Herren, Ko-Präsident Weltagrarbericht weiterlesen „Agriculture must become the solution…
Streit um Endlagerfinanzierung Wolfgang Ehmke BI-Lüchow Dannenberg Auf der Sitzung der…
„Da es sich bei dem Wasser- und Schifffahrtsamt um eine öffentliche Behörde handelt, unterliegt das Amt der unmittelbaren Grundrechtsbindung“, sagte der Göttinger Rechtsanwalt Sven Adam. Vor Ort war laut nicht ansatzweise gewürdigt worden, dass „es…
282 Aktivisten aus dem Mühlenkreis Minden-Lübbecke protestierten und schnippelten mit „Eigentlich wollte ich meine Freunde und mich nur für die Fahrt zur Demo anmelden, aber am Telefon sprühte eine Begeisterung für die Schnippeldisko rüber, dass…
FAZ: Ein Geheimpapier zum Handelsabkommen TTIP sorgt für Ärger: Ein Frühwarnsystem für Gesetze und Standards der Gegenseite soll ermöglichen, Bedenken zu äußern. Die Amerikaner wollten noch mehr. 27.01.2015, von HENDRIK KAFSACK UND MAXIMILIAN WEINGARTNER