Category Archives: Top-Themen

Top-Themen für die Homepage

FAIR TEILEN

Von der Verschwendung zur Wertschätzung Das Thema Lebensmittelverschwendung wird öffentlich diskutiert. 2011 sorgte der Dokumentarfilm „Taste the Waste“ für Aufmerksamkeit. „Brot für die Welt“, EED und Slow Food luden unter dem Motto „Teller statt Tonne“…

Von der Verschwendung zur Wertschätzung der Lebensmittel

Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen führte in Kooperation mit dem „Deutschsprachigen Netzwerk zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen“ in Münster die Tagung „Von der Verschwendung zur Wertschätzung der Lebensmittel: Wissenschaftliche Erkenntnisse und…

Schnippelparty – Mahlzeit für gutes Essen – ohne TTIP, Tierfabriken und Gentechnik

 Ernte fair teilen – Welcome Refugees Gemeinschafts Ernte-und Kochaktion Gemeinsam mit Menschen, die aus ihrer Heimat vor Gewalt, Krieg und Hunger flüchten mussten, ernten wir Sonntag in unserem Gemeinschaftsgarten Tausendschön Kartoffeln und Gemüse – alles Demeter…

Mach‘ die Tonne leer — Wegwerfstopp für Supermärkte

Frankre­ich hat es vorgemacht: Ein neues Gesetz ver­bi­etet Super­märk­ten, ess­bare Lebens­mit­tel wegzuw­er­fen. Vorgeschrieben sind Preis­nach­lässe für Unverkauftes, kosten­lose Abgabe an gemein­nützige Organ­i­sa­tio­nen oder zur Tier­füt­terung. Bil­dungsar­beit und eine verän­derte Einkauf­sstrate­gie gehören zum Paket dazu. Hier…

WWF stellt Einkaufsratgeber zu „Fleisch und Wurst“ vor

WWF-Einkaufsratgeber_Fleisch_und_Wurst : 90 % des Fleisches „ökologisch ungenügend“ Weniger Fleisch ist mehr, so der WWF (Foto: JaBB/flickr.com( Die Umweltschutzorganisation WWF hat einen Einkaufsratgeber zum Thema Fleischkonsum veröffentlicht. Kernbotschaft des Ratgebers: „Weniger, dafür besseres Fleisch“. Demnach seien…